
Auf dieser Seite präsentiere ich zwei Fotos aus einer umfangreichen Sammlung von etwa 400 Bildern, die mir freundlicherweise von Dirk Beilharz zur freien Nutzung überlassen wurden. Diese Sammlung repräsentiert einen einzigartigen Teil der Geschichte von Beilharz/Hönkhaus aus Essen.
Ein 16 t Scania Vabis L76 4x2 und Hönkhaus Pritschen-Auflieger mit Hiab-Kran für den Transport von Steinen. Im Scania war ein D11/DS11 Motor mit einer Leistung von 190 PS/220 PS eingebaut. Gebaut wurden die Scania dieser Baureihe von 1963 bis 1968. In Deutschland war ein Scania in diesen Jahren ein Exot und ich denke, der einzige Händler im Gebiet Westfalen war Gustav Geier in Münster.
Kontaktformular:

So wie der Scania war auch der Faun ein Exot auf deutschen Straßen. Vermutlich war die 16 t Sattelzugmaschine vom Typ F688S mit einem Radstand von 3.600 mm und angetrieben wurde sie vom Deutz-Motor F8L814 mit einer Leistung von 210 PS bei 2.300 U/min. Gebaut wurde der Faun von 1966 bis 1968. Mit dem Dreiseiten-Pritschen-Kippauflieger, vermutlich von Hönkhaus, hatte der Sattelzug, so wie der Scania-Sattelzug, ein zul. Gesamtgewicht von 32 t.