Magirus in den Medien
Bücher, Broschüren und Filme über Nutzfahrzeuge!
Selbstverständlich war Magirus in den mehr als 150 Jahren seiner Geschichte auch regelmäßig in der Presse vertreten. Hier möchte ich interessante Berichte und auch Filme zu Magirus, Iveco und anderen Nutzfahrzeug-Herstellern vorstellen und zeigen. Wie im Foto rechts, Sonderdrucke mit Testberichten aus Fachzeitschriften oder Broschüren zum Thema. Weiter werde ich interessante Bücher zum Thema Nutzfahrzeuge vorstellen, nicht nur über Magirus oder Iveco und diese auch bewerten. Leider kommen in den letzten Jahren über unser Thema Zeitschriften und Bücher auf den Markt, die in die Abteilung Ramschware gehören und die besser keiner kaufen sollte. Es ist mittlerweile schon sehr peinlich, was einmal renommierte Verlage heute verkaufen und damit besonders junge Menschen falsch informieren. Wenn Du selbst Erfahrung mit Ramschbüchern hast, dann schreibe einen Bericht darüber und ich werde ihn hier präsentieren. Ich selbst habe nun 6 Bücher (Stand Sommer 2025) zum Thema Magirus- und Iveco-Technik herausgebracht. Vier davon kannst Du bei mir kaufen, für die ich keinen Verleger gefunden habe, weil sie nach Empfinden von Joachim Kuch (Motorbuch-Verlag) und Walter Podszun zu aufwendig sind. Ich verlege sie nun selbst und bei mir kannst Du sie zum Selbstkostenpreis in bester Qualität kaufen.

Endlich war die Seebohm-Ära vorbei - Bundesverkehrsminister von 1949 bis 1966 - Maße und Gewichte für Nutzfahrzeuge wurden dem europäischen Markt angepasst. Im Foto ein Magirus 235D22FS 6x4 der deutsche 38 Tonnen Europa-Sattelzug. Ein fast identischer Sattelzug spielte die Hauptrolle im Fernsehfilm "der neue Wagen".
Werden Erinnerungen wach an Deine Kindheit, wenn Du das Foto mit dem Magirus Sattelzug betrachtest? Um 1965 lief im Fernsehen, in der „Kinderstunde“, die Serie „Fernfahrer“. In der letzten Folge „Der neue Wagen“, Erstausstrahlung 1967, holte der Fuhrunternehmer Martin Hausmann seinen neuen Magirus-Sattelzug im Magiruswerk II in Ulm ab. Die mehrteilige Sendereihe lief zwar in der Kinderstunde, ist meiner Meinung nach für Nutzfahrzeug Interessierte sehr sehenswert. Ihr seht die alten Fahrzeuge realistisch im Einsatz. In einem Beitrag berichte ich zu dem Film „Der neue Wagen“, wie in Ulm in den 1960er Jahren ein Lastwagen entsteht.
Auf meiner Webseite werde ich Euch weitere interessante Filme vorstellen bzw. hinweisen, wie und wo
Ihr sie anschauen könnt.
Starte hier den Film „Der neue Wagen“!
Besuche regelmäßig meine Webseite und finde immer wieder etwas Neues und Interessantes zum Thema Nutzfahrzeuge!