Magirus Archiv

Entdecke hier die historischen Güter von Magirus seit 1864!

Mein Erlebnisbericht mit dem und im historischen Iveco-Magirus-Archiv!

Im Jahr 2021 erlebte das historische Magirus-Iveco-Archiv einen erzwungenen Umzug innerhalb des Werks Donautal – Werk III – der Iveco Magirus AG in Ulm. Die Notwendigkeit für diesen Schritt ergab sich, weil die Räumlichkeiten für Büros für neue Mitarbeiter von Konstruktion und Versuch benötigt wurden.

Glücklicherweise fanden sich im Rahmen des Werks III geeignete Räume, die sich nicht nur als Lagerort eigneten, sondern sogar größer waren als die vorherigen. Dies stellte sicher, dass die wertvollen Unterlagen des Archivs teilweise in einem angemessenen Umfeld gelagert werden konnten. Die Verpackung der Dokumente übernahmen Kollegen aus den Versuchs-Werkstätten. Die Möbelkartons wurden anschließend von einer Möbelspedition in die neuen Lagerräume transportiert.

Das neue Archiv befindet sich im ehemaligen Terminal unter dem Dach der großen Produktionshalle, die bis zum Jahr 2012 für die Montage der Lastwagenfahrgestelle genutzt wurde. Diese Umgebung ist sicherlich auch historisch ein wenig bedeutsam.

Ich möchte nicht anmaßend erscheinen, aber ich bin überzeugt, dass ohne meine Initiative und den Entschluss im Jahreswechsel 2021/2022, die Unterlagen wieder ordentlich einzulagern, die gepackten Kartons noch genau dort stünden, wo die Möbelpacker sie abgestellt hatten.

Seit dem Frühjahr 2022 bin ich nun (Stand Mai 2025) jährlich in den Monaten März bis Oktober im Archiv und versuche, die gesammelten Werke zu archivieren. Das bedeutet für mich eine tägliche Anreise von Augsburg nach Ulm oder übernachten in Ulm.

Zum Beginn der Arbeit 2022 hatte ich noch einige Tage Unterstützung von zwei Kameraden aus dem Magirus-Iveco-Museums-Verein und danach einige Male von interessierten Freunden historischer Technik. Herzlichen Dank dafür! Leider haben sie alle die Freude an der Arbeit verloren, weil seitens der Iveco Magirus AG keine Unterstützung kam. Und damit meine ich nicht die Bezahlung der Arbeit, die es ohnehin nicht gibt, sondern das Interesse und Herzblut an dem Erbe der Geschichte seit 1864 von Magirus und seit 1975 auch von Iveco.

Demnächst kommt hier mehr über meine deprimierende, aber auch interessante Arbeit im Magirus-Archiv!

Lesen könnt Ihr die Magirus-Technik-Geschichte bereits von 1864 bis 1936 in vier Büchern von mir!

Weitere Informationen zu den Büchern hier!