Prospekte

1916 bis 2012, die Fahrzeug-Geschichte von Magirus, Deutz & Iveco.

Erzählt wird die Geschichte der Fahrzeuge, die unter dem Namen Magirus, Deutz und Iveco, von 1916 bis 2012 angeboten wurden.
Die Form der Geschichte sind die vielen Prospekte, Datenblätter, Preislisten und sonstigen Publikationen die in
fast 100 Jahren veröffentlicht wurden.
Auf dieser Seite erkläre ich, damit Ihr einen besseren Überblick bekommt, wie ich die Fahrzeuge eingeteilt habe. Zur Vereinfachung habe ich das gleiche Prinzip angewendet wie in meinen beiden Büchern über Iveco Magirus und meiner neuen Buchreihe »NUTZFAHRZEUGE & MOTOREN FÜR DIE WELT«. Alle Produkte sind in Bauabschnitte eingeteilt, das sind von 1916 bis 2012 12 Abschnitte. In den einzelnen Abschnitten befinden sich die Fahrzeuge, Motoren usw., die zu einer gemeinsamen Familie gehören.
In den vielen Jahren mussten die Fahrzeuge immer wieder den Anforderungen des Marktes angepasst werden. Nach Produktionsbeginn in den 1920er Jahren verlangte der Kunde leistungsstärkere und komfortablere Fahrzeuge. Später kam der Gesetzgeber mit ins Spiel, Gewichte, Abmessungen, Leistungen, Lärmbelastung und Abgaswerte bestimmten die Ausstattung der Fahrzeuge. Auf dieser Seite erkläre ich die Einteilung der Fahrzeuge in die Bauabschnitte und zeige schon einmal eine kleine Auswahl der einzigartigen Prospekte. Später werde ich dann alle zur Verfügung stehenden Prospekte in einzelnen, besonderen Webseiten präsentieren.

Wie gefällt Euch diese Seite? Freut Euch jetzt schon auf mehr.
Demnächst werde ich in lockerer Reihenfolge alle mir zur Verfügung stehenden Prospekte in Untermenüs zum Menü „Prospekte“ veröffentlichen.
Also, besucht regelmäßig meine Webseite und empfehlt mich weiter. Natürlich geht es nicht nur mit „Prospekte“ weiter.

Die gezeigten Prospekte sind aus der Sammlung Paul-Ernst Strähle, aus dem Iveco-Magirus-Archiv und aus meiner Sammlung.
Gerne könnt Ihr die Prospekte von der Webseite für private Zwecke downloaden, ich erlaube allerdings nicht die Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung und natürlich keine kommerzielle Nutzung.

Diese Webseite ist kostenlos und dient allein zum Erhalt von historischen Dokumenten und zum Teilen mit interessierten Gleichgesinnten.